Matratzen-Testsieger – Das macht gute Matratzen aus
Woran erkennt man eigentlich eine gute Matratze, die dem Körper wohltuende Unterstützung bietet und eine erholsame Nachtruhe verspricht? Spätestens, wenn bei Ihnen der Kauf einer neuen Schlafunterlage ansteht, ist es sinnvoll, sich eingehend mit den Qualitätsmerkmalen hochwertiger Matratzen auseinanderzusetzen. Dabei den Überblick zu behalten ist jedoch gar nicht so einfach: Der Markt hält eine Fülle an Angeboten bereit, die alle mit den unterschiedlichsten Werbeversprechungen locken. Um teure Fehlkäufe zu vermeiden und die Schlafunterlage zu finden, die exakt zu Ihnen und Ihrem Liegebedürfnis passt, können Sie sich bei der Kaufentscheidung an den Testergebnissen der Stiftung Warentest orientieren, die regelmäßig verschiedene Matratzen vergleicht und die besten unter ihnen zum Matratzen-Testsieger kürt. Erfahren Sie, welche Kategorien die Stiftung Warentest für ihre Vergleiche nutzt und auf welche Eigenschaften Sie beim Kauf einer neuen Matratze achten sollten.
- Wie testet die Stiftung Warentest Matratzen?
- Was sind die Eigenschaften guter Matratzen?
- Das sind die Topseller-Matratzen von Swissflex
Wie testet die Stiftung Warentest Matratzen?
Auf der Suche nach dem Matratzen-Testsieger nimmt die Stiftung Warentest zwei Mal im Jahr verschiedene Schlafunterlagen unter die Lupe und bewertet diese anhand von sechs Kategorien: Liegeeigenschaften, Haltbarkeit, Bezug, Gesundheit und Umwelt, Handhabung und Deklaration und Werbung. Die Noten der einzelnen Kategorien fließen mit unterschiedlichen Gewichtungen in das Gesamturteil ein: So kommt dem Liegegefühl mit 40% des Testurteils eine hohe Bedeutung zu, während sich die Handhabung der Matratze mit 5% nur marginal auf die Endnote auswirkt. Eine Reihe zuvor festgelegter Abwertungen führt dazu, dass sich Produktmängel verstärkt im endgültigen Testurteil niederschlagen.
Eingekauft werden die zu testenden Modelle vorab anonym im Handel, von Einkäufern, die im Fachgeschäft gezielt nach dem empfohlenen Härtegrad für ihr Körpergewicht fragen. Um den Prüfaufwand möglichst gering zu halten und die Vergleichbarkeit der verschiedenen Matratzen zu gewährleisten, werden ausschließlich Matratzen in den Maßen 90x200 cm getestet – genau genommen sind die Testergebnisse deshalb auch nur für diese Größe gültig. Während das Urteil der Stiftung Warentest bei geringen Größenabweichungen noch gut übertragbar sein dürfte, ist bei deutlich breiteren Matratzen Vorsicht geboten. Hier können gänzlich andere Liegeeigenschaften vorliegen, zumal besonders große Matratzen häufig auf zwei Schläfer ausgelegt sind, die sich unter Umständen im Schlaf gegenseitig beeinflussen. Kostenlose Mustermodelle oder Prototypen finden auf der Suche nach dem Matratzen-Testsieger übrigens keine Berücksichtigung.
Finden Sie Ihre passende Matratze
Sie suchen eine Matratze, die Komfort zum Träumen bietet und gesunden Schlaf fördert? Im Matratzen-Sortiment von Swissflex warten innovative Kerntechnologien, langlebige Qualität und hervorragende Liegeeigenschaften auf Sie. Entdecken Sie die vielseitige Auswahl und finden Sie Ihre neue Matratze.
Was sind die Eigenschaften guter Matratzen?
Gute Matratzen zeichnen sich durch einige wichtige Eigenschaften aus, die für den Komfort entscheidend sind. Bei der Stiftung Warentest spielen aber auch Aspekte wie Gesundheitsverträglichkeit und Umweltfreundlichkeit eine Rolle sowie die Werbung für die Matratzen.
Eine einzige gute Matratze, die für alle Personen gleichermaßen geeignet ist, gibt es nicht. Es kommt vielmehr darauf an, eine Schlafunterlage auszuwählen, die zu Ihrem individuellen Komfortbedürfnis, Ihren körperlichen Voraussetzungen und der bevorzugten Schlafhaltung passt. Die Grundvoraussetzungen für einen Matratzen-Testsieger haben punktelastische Modelle, die für ein druckfreies Liegegefühl sorgen und eine ergonomisch korrekte Schlafposition ermöglichen. So werden genau die Körperzonen entlastet, die entlastet werden sollen, während andere Bereiche nicht zu tief in die Matratze einsinken können – beste Voraussetzungen für himmlischen Schlaf! Achten Sie zudem auf atmungsaktive Materialien, die Schweiß und Feuchtigkeit während der Nacht zuverlässig ableiten und somit für ein hygienisches Schlafklima sorgen.
Eine hochwertige Matratze erkennen Sie an ihrer soliden Haltbarkeit: Sie bietet Ihnen über Jahre hinweg eine konstant gute Schlafqualität. Durch regelmäßiges Wenden der Matratze können Sie die Lebensdauer Ihrer Schlafunterlage verlängern und Liegekuhlen vorbeugen. Auch eine gründliche Reinigung trägt dazu bei, die Komforteigenschaften Ihrer Matratze so lange wie möglich zu bewahren.
Nicht nur der Matratzenkern wirkt sich auf das Urteil der Stiftung Warentest aus, auch der Bezug der potenziellen Matratzen-Testsieger muss einigen Qualitätsmerkmalen Stand halten. Dazu gehören die Waschbarkeit (kein Einlaufen), keine Flecken- und Randbildung bei Nässe und eine hohe Verarbeitungsqualität. Seit Oktober 2019 werden die Bezüge aller Matratzenmodelle zudem auf Knötchenbildung („Pilling“) geprüft.
Das Wenden Ihrer Matratze alle vier bis sechs Wochen gewährleistet, dass sie ihre Form behält und sich gleichmäßig abnutzt. Hochwertige Modelle sind deshalb leicht in der Handhabung und lassen sich ohne viel Aufwand transportieren.
Schadstoffe wie Pestizide, Weichmacher und halogenorganische Verbindungen haben in einer Matratze nichts verloren – immerhin verbringen Sie jede Nacht bis zu neun Stunden darauf! Ob eine Matratze frei von unerwünschten Chemikalien ist, lässt sich anhand verschiedener Gesundheits- und Umweltsiegel feststellen. Allerdings ist der Schadstoffgehalt in Matratzen nicht vom Gesetzgeber reguliert, sodass Matratzenhersteller ihre Produkte auf freiwilliger Basis testen lassen müssen. Falls Sie auf Ihrem favorisierten Modell kein entsprechendes Label finden, sollten Sie beim Fachhändler Ihres Vertrauens nachfragen.
Gut zu wissen: Alle Swissflex Matratzen sind schadstoffgeprüft und nach dem Oeko-Tex Standard 100 zertifiziert.
Das Wenden Ihrer Matratze alle vier bis sechs Wochen gewährleistet, dass sie ihre Form behält und sich gleichmäßig abnutzt. Hochwertige Modelle sind deshalb leicht in der Handhabung und lassen sich ohne viel Aufwand transportieren.
Dass ein Matratzen-Testsieger seine Werbeversprechungen auch erfüllt, sollte selbstverständlich sein. Die Stiftung Warentest gleicht darum Angaben zu Material, Matratzenkernaufbau, Komforteigenschaften und Härtegrad in einem Realitätscheck ab.
Das sind die Topseller-Matratzen von Swissflex
Sie sind auf der Suche nach einer punktelastischen Matratze mit einem intelligenten Durchlüftungssystem? Vorhang auf für unseren Topseller, die versa 24 Naturlatex Matratze von Swissflex! Das langlebige, anspruchsvolle Material sichert Ihnen ein gesundes und angenehmes Schlafklima. Des Weiteren ist die Matratze dank der Einteilung in 7 Komfortzonen und ihrem punkelastischen Matratzenkern in der Lage, sich flexibel an jede Körperform anzupassen. Die zahlreichen Komforteigenschaften machen versa 24 zu einem echten Premium-Produkt – das hat die LGA nach einem umfassenden Testverfahren bestätigt.
Die Swissflex Matratze versa 20 Gomtex® Gel ist ein wahres Komfort-Multitalent und wurde bei gleich drei renommierten europäischen Verbrauchertests für ihre herausragende Qualität ausgezeichnet. Der Matratzenkern aus Gomtex®-Schaum bietet optimale Druckentlastung und Körperstützung, während eine zusätzliche Gelschicht Sie mit einem wunderbar soften Liegeerlebnis verwöhnt. Überzeugen Sie sich selbst von den Qualitätsmerkmalen unseres Testsiegers und freuen Sie sich Nacht für Nacht auf unvergleichlichen Schlafkomfort der Extraklasse!
Lattenroste
Mit einer hochwertigen, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Schlafunterlage schaffen Sie die Basis für guten Schlaf. Doch auch Matratzen-Testsieger können ihre positiven Eigenschaften nur im Zusammenspiel mit dem passenden Lattenrost entfalten. Darum legen wir bei Swissflex den Fokus auf die Entwicklung ganzheitlicher Schlafsysteme, die sich in ihren Komforteigenschaften optimal ergänzen. Stöbern Sie durch unser Lattenrost-Sortiment und entdecken Sie den perfekten Partner für Ihre neue Matratze!
Beratung & Händlersuche
Sie möchten sich zur Wahl Ihrer neuen Matratze beraten lassen? Finden Sie jetzt Ihren Swissflex Fachhändler in der Nähe oder nutzen Sie unsere telefonische Beratung mit Online-Kauffunktion!