Punktelastische Matratze: So trägt sie zu gutem Schlaf bei

Gesunder Schlaf hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab – einer davon ist eine hochwertige Matratze, die zu Ihrem individuellen Schlafbedürfnis passt. Der Begriff „punktelastische Matratze“ begegnet Interessenten auf der Suche nach einer neuen Matratze immer wieder. Wir verraten Ihnen, was dieses Qualitätsmerkmal über eine Matratze aussagt und wie sich die Punktelastizität auf den Liegekomfort auswirkt.

Was ist Punktelastizität?

Um zu verstehen, welche Vorteile eine punktelastische Matratze bietet, ist ein Blick auf das Konzept der Elastizität sinnvoll. Generell beschreibt Elastizität die Eigenschaft eines Materials oder Gegenstands, sich unter Krafteinwirkung zu verformen und seine ursprüngliche Form anschließend wiederherzustellen. Auch im Zusammenhang mit Matratzen wird der Begriff genutzt, um die punktuelle Elastizität einer Liegefläche unter Druckeinwirkung zu beschreiben. Eine punktelastische Matratze gibt genau an der Stelle nach, auf der Druck lastet, beispielsweise wenn Sie sich hinlegen oder sich im Schlaf auf der Matratze bewegen. Sie passt sich also flexibel an Ihre Schlafposition an und ermöglicht dadurch eine ergonomisch korrekte Haltung der Wirbelsäule. Muskeln, Gelenke und Bandscheiben werden effektiv entlastet, was das Risiko von Verspannungen und Rückenschmerzen minimiert, während andere Körperbereiche optimale Unterstützung genießen.

Punktelastische vs. flächenelastische Matratze – Was sind die Unterschiede?

Eine punktelastische Matratze federt den Druck genau dort ab, wo der Körper aufliegt. Das Gegenteil von Punktelastizität ist Flächenelastizität. Eine Matratze reagiert flächenelastisch, wenn sie nicht nur punktgenau an der Druckstelle nachgibt, sondern großflächig um die Belastung herum. Das sorgt zwar für ein softes Liegegefühl, begünstigt aber über einen längeren Zeitraum hinweg den sogenannten Hängematten-Effekt: Dabei gibt die Matratze über die gesamte Liegefläche nach und hängt nach unten durch. Die Wirbelsäule ist so nicht in der Lage, ihre natürliche Form einzunehmen und das Risiko von unbequemen Liegepositionen steigt, die auf Dauer zu schmerzhaften Verspannungen und Rückenproblemen führen können.

Da die meisten Menschen Rücken- oder Seitenschläfer sind, ist eine punktelastische Matratze grundsätzlich empfehlenswerter als eine flächenelastische Variante. Flächenelastische Modelle eignen sich vor allem für Kinder im Wachstum und leichtgewichtige Jugendliche.

Wie wirkt sich eine punktelastische Matratze auf den Liegekomfort aus?

Eine punktelastische Matratze hat den Vorteil, dass sie die aufliegenden Körperpartien entlastet, während sie andere Körperbereiche zuverlässig stützt. Je nach Körperzone sinkt der Schlafende also unterschiedlich tief in die Matratze ein. Das ist besonders für Seitenschläfer wichtig, damit Schultern und Becken die nötige Entlastung erfahren und tief genug in das Material einsinken können, während Kopf und Rücken gestützt werden. Der Druck, der durch das Körpergewicht entsteht, wird gleichmäßig auf die aufliegenden Punkte verteilt, was eine ergonomisch angenehme Haltung der Wirbelsäule ermöglicht. Das Resultat kann sich sehen lassen: Die perfekte Kombination aus wohltuender Entlastung und zuverlässiger Unterstützung sorgt für einen hohen Liegekomfort und ermöglicht dadurch eine erholsame Nachtruhe. Auch Rückenschläfer sind mit einer punktelastischen Matratze gut beraten: Leichte Körperpartien werden stabilisiert, während Schultern und Gesäß tiefer in die Liegefläche einsinken können. Dadurch bleibt die natürliche S-Form der Wirbelsäule auf einer punktelastischen Matratze erhalten und Sie können eine entspannte Schlafposition einnehmen. Egal, ob Rückenschläfer oder Seitenschläfer: Wenn Sie sich für eine punktelastische Matratze entscheiden, profitieren Sie von optimaler Druckentlastung und genießen dank der flexiblen Anpassungsfähigkeit ein nahezu schwereloses Liegegefühl

Punktelastische Matratzen von Swissflex – Unsere Empfehlungen

Möchten Sie eine punktelastische Matratze kaufen, haben Sie die Qual der Wahl und können sich für die Matratzenart entscheiden, die Ihnen am meisten zusagt. Kaltschaummatratzen, Latexmatratzen und Federkernmatratzen gelten dank ihrer Materialeigenschaften als besonders punktelastisch und verwöhnen Sie mit einem anschmiegsamen Liegegefühl. Entdecken Sie die hochwertigen, punktelastischen Matratzen von Swissflex: Ausgewählte Materialien, moderne Technologien und eine erstklassige Verarbeitung machen unsere Matratzen zu einer sicheren Wahl für alle, denen guter Schlaf am Herzen liegt.

Naturlatex-Matratze

versa 24 Naturlatex verwöhnt Sie von Kopf bis Fuß mit einem komfortablen Liegegefühl. Der punktelastische Kern dieser Matratze passt sich flexibel an Ihre Körperkonturen an – ganz unabhängig davon, welche Schlafposition Sie bevorzugen. Dank der Einteilung in 7 Komfortzonen können die Schultern gut einsinken, während der Rücken zuverlässig gestützt wird. Das hochwertige Latexmaterial punktet zudem mit einem intelligenten Durchlüftungssystem und trägt zu einem ausgeglichenen Schlafklima für erholsame Nächte bei. Soft, medium oder firm – die versa 24 Naturlatex ist in drei verschiedenen Härtegraden erhältlich, sodass für individuellen Liegekomfort gesorgt ist.

versa 24 Naturlatex Matratze

Taschenfederkernmatratze

Nacht für Nacht luxuriösen Schlafkomfort erleben – genau das bietet Ihnen die punktelastische Swissflex Matratze versa excellence! Der Matratzenkern der Premium-Taschenfederkernmatratze besteht aus einer einzigartigen Kombination von vier verschiedenen Materialien und sichert Ihnen rundum traumhaften Liegekomfort. Mini-Pocketspring-Taschenfern im Innenkern und softe Gomtex®-Elemente ermöglichen punktgenaue Unterstützung, während zwei profilierte Gomtex®-Schichten zur individuellen Entlastung einzelner Körperzonen beitragen. Abgerundet wird der luxuriöse Komfort von versa excellence durch hochwertige Kernauflagen aus Gomtex® blue und Talalay-Latex

versa excellence Matratze

Kaltschaummatratze

Auch für Liebhaber von Kaltschaummatratzen bieten wir ein punkelastisches Modell, das höchsten Qualitätsansprüchen gerecht wird. versa 24 Gomtex® verfügt über einen hochelastischen Matratzenkern aus 100 % Gomtex®-Komfortschaum und schmiegt sich punktgenau an Ihre Schlafposition an. Profitieren Sie von optimaler Druckentlastung empfindlicher Körperpartien und sichern Sie sich eine atmungsaktive, punktelastische Matratze, die zu einem angenehmen Schlafklima beiträgt. Ein weiteres Highlight ist die einfache Handhabung: Dank des geringen Eigengewichts und praktischer Handgriffe am Matratzenbezug können Sie Ihre Kaltschaummatratze mühelos wenden und regelmäßig neu beziehen. Für individuellen Liegekomfort können Sie zwischen den Härtegraden soft oder firm wählen und sich zwischen dem kuscheligen merino-natural-Bezug und dem pflegeleichten fresh & free-Bezug entscheiden.

Schaummatratze versa 24 Gomtex®

Swissflex Matratzen

Gönnen Sie sich erholsame Nächte – auf einer hochwertigen Swissflex Matratze. Als Schweizer Traditionshersteller entwickeln wir seit mehr als 60 Jahren Swiss Matratzen, die gesunden Schlaf und pure Entspannung ermöglichen. Genießen Sie ein Gefühl der Schwerelosigkeit und tanken Sie Energie für den nächsten Tag. Unsere Swissflex Matratzen geben Ihnen passgenau Unterstützung dafür! Entdecken Sie das vielseitige Sortiment mit verschiedenen Technologien, wie dem innovativen Gomtex® Gel.

Entdecken Sie unsere Matratzen!