Im Boxspringbett gesund schlafen?
Boxspringbetten erfreuen sich schon seit geraumer Zeit großer Beliebtheit: Sie punkten nicht nur mit der typisch luxuriösen Optik, sondern werben außerdem mit einem traumhaften Liegegefühl und einer erholsamen Nachtruhe. Aber kann man in einem Boxspringbett gesund schlafen, ebenso wie in einem herkömmlichen Polsterbett? Wenn Sie den modernen Boxspring-Look lieben, aber individuellen Liegekomfort genießen möchten, ist die Swissflex® Box genau die passende Wahl. Wir stellen Ihnen die Vorteile des innovativen Bettsystems vor!
Gestalten Sie Ihre Swissflex® Box
Konfigurieren Sie Ihr neues Bett ganz individuell: Mit der Swissflex® Box wählen Sie Komfort und Design nach Ihrem Geschmack. Holen Sie sich Rundum-Komfort nach Hause.
Was zeichnet Boxspringbetten aus?
Um zu klären, ob man in einem Boxspringbett gesund schlafen kann, ist zunächst einmal ein Blick auf den komplexen Aufbau dieses speziellen Bettensystems hilfreich. Schließlich ist erholsamer Schlaf eine Frage der unterschiedlichen Komponenten Ihres Bettes. Zu unterschieden sind die skandinavische Variante mit dünnem Topper auf der Matratze, die besonders beliebt ist, und die amerikanische Variante mit einer dicken Federkernmatratze ohne Topper.
Die unterste Ebene eines Boxspringbettes besteht aus der namensgebenden Box. Sie ist mit einem Federkern aus Taschen- oder Bonellfedern ausgestattet und wird von einem stabilen Unterbau aus Holz eingefasst. Die Unterbox sorgt für die Stützkraft des Boxspringbettes.
Auf die Unterbox folgt die Matratze. Meist kommt hierbei eine Tonnentaschenfederkernmatratze zum Einsatz, um das Körpergewicht punktgenau abzufedern und dem Schlafenden zuverlässige Unterstützung zu bieten. Dank einer Einteilung in 7 Komfortzonen wird jede Körperpartie individuell entlastet: So kann die Schulterzone beispielsweise flexibel einsinken, während die Wirbelsäule ihre natürliche S-Form einnehmen kann.
Vollendet wird der Liegekomfort eines Boxspringbettes häufig durch einen Topper. Diese Matratzenauflage besteht in der Regel aus einem soften Schaumstoff, der sich wunderbar flexibel an die Körperkonturen anpasst. Durch die Wahl des passenden Toppers können Sie das Liegegefühl auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abstimmen.
Swissflex® Box – Innovativer Komfort im modernen Boxspring-Look
Kennen Sie schon die innovative Swissflex® Box? Das moderne Bettsystem von Swissflex vereint die anpassungsfähige bridge® Lattenrost-Technologie mit dem opulenten Design eines Boxspringbettes. Der Clou: Statt eines Taschenfederkerns wird die Swissflex® Box mit einem gepolsterten bridge®-Lattenrost kombiniert. Die speziellen bridge®-Federelemente ermöglichen ein himmlisches Liegegefühl, indem sie sich automatisch an die Körperkonturen anpassen. Zudem bieten sie zuverlässige Stützkraft in verschiedensten Liegepositionen.
Individuelle Liegeposition
Für eine Extraportion Komfort im Schlafzimmer ist die Swissflex® Box als 2-motorige oder 4-motorige Ausführung erhältlich: Verstellen Sie jeweils Kopf- und Fußteil sowie Ober- und Unterschenkelbereich separat und machen Sie es sich in Ihrer Lieblingsposition bequem! Natürlich profitieren Sie auch bei der Swissflex® Box von der angenehmen Einstiegshöhe, die Ihnen das Hinlegen und Aufstehen erleichtert.
Boxspring-Look nach Ihrem Geschmack
Die Swissflex® Box bringt den typischen Boxspring-Look mit. Die Box ist sogar mit abnehmbarer Hülle erhältlich, um Ihnen die Pflege des Bezugs zu erleichtern. Ideal zu der stoffbezogenen Box passt die Matratze SF Hybrid 18 Deco, die in allen Stoffvarianten der Swissflex® Box verfügbar ist. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild – ganz wie beim klassischen Boxspringbett. Ihre Wohlfühloase können Sie mit Designvariationen für Kopfteil und Bettfüße sowie der vielseitigen Stoffkollektion ganz nach Ihren Wünschen konfigurieren.
Gesund schlafen: Swissflex Box® oder Boxspringbett?
Sorgt der besondere Aufbau automatisch dafür, dass Sie in einem Boxspringbett gesund schlafen können? Die Antwort lautet: Nicht unbedingt, denn Schlafkomfort ist absolut individuell.
Den wohl größten Unterschied zu anderen Betten stellt der Verzicht auf einen Lattenrost dar. Für ein angenehmes Liegegefühl ist es entscheidend, dass der Körper während der Nachtruhe die nötige Unterstützung erfährt. Bei einem Boxspringbett wird die Körperstützung durch Box und Matratze mit Taschenfederkern erzeugt. Bei der Swissflex® Box übernimmt diese Aufgabe der Lattenrost mit innovativer bridge® Technologie. Die sorgt für selbstregulierende, individuelle Körperanpassung und bietet dadurch zuverlässige Unterstützung an genau den richtigen Stellen. Ein absoluter Pluspunkt!
Wenn Sie einen eher festen Liegekomfort bevorzugen, kann ein Boxspringbett schnell zu weich wirken. Auch in diesem Fall ist ein Bett mit Lattenrost die bessere Wahl. Noch dazu haben Sie mit der verstellbaren Swissflex® Box die Möglichkeit, Ihre Liegeposition flexibel zu verändern.
Ein weiterer Aspekt, warum Sie im Boxspringbett unter Umständen weniger gesund schlafen können, ist die Atmungsaktivität. Denn ein Bettsystem mit Lattenrost bietet ein noch höheres Maß an Luftzirkulation, sodass ein angenehmes Schlafklima bestehen bleiben kann. Wichtiger Tipp für Allergiker: Durch atmungsaktive Bettwäsche und Kissenbezüge können Sie ein angenehmes, hygienisches Schlafklima unterstützen und das Risiko möglicher Allergiesymptome reduzieren.
Darauf sollten Sie beim Bettenkauf achten
Damit Sie in Ihrem Bett gesund schlafen können, sollten Sie einige Aspekte beim Kauf beachten:
Zuverlässige Körperstützung ist für eine ergonomische Liegeposition und gesunden Schlaf sehr wichtig. Besonders der Rücken braucht eine gute Unterstützung, damit eine bequeme Haltung möglich ist und Verspannungen keine Chance haben. Achten Sie beim Bettenkauf darauf, dass sich Ihr Bett flexibel an die Körperkonturen anpasst.
Besonders ältere Menschen und Personen, die in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind, profitieren von der angenehmen Einstiegshöhe. Für noch mehr Komfort sorgen Sie mit einem motorisierten Bett. Bei diesen Modellen lässt sich die Liegefläche individuell einstellen, sodass Sie zum Beispiel abends die Beine hochlegen oder den Rücken für die Bettlektüre aufrichten können.
Achten Sie auf eine hochwertige Verarbeitung der Matratze und wählen Sie ein Modell mit Federkern, um Ihren Rücken während des Schlafs effektiv zu entlasten. Tonnentaschenfedern geben bei Belastung punktgenau nach und erlauben es der Wirbelsäule, sich über Nacht zu regenerieren. Das Resultat: Sie beugen Verspannungen auf komfortable Weise vor und wachen schmerzfrei und energiegeladen auf.
Swissflex® Box
All diese Anforderungen erfüllt die Swissflex® Box dank ihres besonderen Aufbaus aus Lattenrost mit bridge® Technologie und Matratze. Wenn Sie den Boxspring-Look lieben, aber individuellen Komfort von Kopf bis Fuß erleben möchten, ist die Swissflex® Box eine gute Wahl.
Händlersuche
Sie möchten sich beim Bettenkauf fachkundig beraten lassen? Finden Sie jetzt Ihren Swissflex Fachhändler in der Nähe und wählen Sie vor Ort Ihr neues Traumbett für gesunden Schlaf aus!